Um Streitigkeiten insbesondere in den Pausen zu reduzieren und Kinder bei einer konstruktiven Lösung zu unterstützen, wurden einige Kinder zu Streitschlichter ausgebildet. Wir hoffen mit großem Erfolg….
Streitschlichter-Projekt

Fürreuthweg 95 / Hopfengartenweg 23
Um Streitigkeiten insbesondere in den Pausen zu reduzieren und Kinder bei einer konstruktiven Lösung zu unterstützen, wurden einige Kinder zu Streitschlichter ausgebildet. Wir hoffen mit großem Erfolg….
In den letzten Schulwochen besuchten unsere 1/2 Klassen verschiedene Lernorte. Im Freilandterrarium und -Aquarium lernten die Kinder einheimische Tiere kennen. Sie beobachteten die Tiere und lösten knifflige Fragen. In der Stadtbibliothek gab es einen Blick hinter die Kulissen und im Anschluss wurde ein Bilderbuch vorgelesen. Im Erfahrungsfeld der Sinne entdeckten die Kinder im Panoptikum das Spiel mit Licht und Schatten.
Am 19.07 fand unser diesjähriger Bücherflohmarkt an beiden Schulhäusern statt. Es wurden nicht nur Bücher von den Kindern verkauft, sondern auch Spiele, selbstgebastelte Lesezeichen und Ketten. Die Kinder stöberten zwei Schulstunden über den Pausenhof und kauften neue Bücher und Co.
„Eibach vor, noch ein Tor!!!“, feuerte die Klasse 3b ihre Spieler auf dem Fußballturnier der Nürnberger Grundschulen an. Und tatsächlich: Es fielen viele Tore – wir waren unschlagbar und haben den Pokal geholt!!! Herzlichen Glückwünsch an die stolze Siegermannschaft!!!
Anfang Juni präsentierte die Klasse 1/2j an der Musikschule Nürnberg ihre Klangleiter.
Die Kinder erprobten im Musikunterricht verschiedene Klänge von Alltagsgegenstände und befestigten die unterschiedlichsten Klänge an ihrer Leiter. Mit ihrer Klangleiter begleiteten sie das Lied „Hör gut hin“ und verwandelten ihre Leiter in ein Musikinstrument. Dieses Projekt entstand durch die Unterstützung von Mubikin. Noch 15 weitere Klassen aus ganz Nürnberg präsentierten ihre ganz individuellen Klangleitern.
Im Sachunterricht sprechen die vierten Klassen über Hühner und Hühnerhaltung und es wurde schon viel Wissen über Hühner, Hühnerhaltung und Eier erarbeitet.
Continue reading „Besuch auf dem Holzhobelhof“Kommen Sie bitte persönlich mit Ihrem Kind zur Schulanmeldung und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit:
Nähere Informationen entnehmen Sie bitten den Schreiben, die Sie bereits per Post erhalten haben.
Was ist denn das für ein Aufbau in der Turnhalle? Ich kann doch kein Tennis spielen! Nach anfänglicher Aufregung über die interessante Nachricht, dass jede Klasse eine Stunde lang Tennis spielen darf, ging es auch schon mit dem Training los.
Continue reading „Tennis Schnuppertraining“Der Autor und Illustrator Jörg Mühle las den Kindern der ersten und zweiten Klasse das Buch „Als Papas Haare Ferien machten“ vor. Es handelt von einem Papa, dessen Haare plötzlich in die weite Welt entschwinden. Doch Papa gibt nicht auf. Er sucht sie überall. Neben dieser Vorstellung bekamen die Kinder auch einen Einblick in die Arbeit von Jörg Mühle. Anhand von Bildern zeigte er seinen Arbeitsplatz. Humorvoll skizzierte er vor den staunenden Augen der Kinder einen Pinguin und einen Löwen.
Continue reading „Lesefestival in der Grundschule Eibach“