Autor: GS-Eibach

Schulanmeldung: 13.März 2024 (14-18 Uhr)

Kommen Sie bitte persönlich mit Ihrem Kind zur Schulanmeldung und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit:

  1. Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes
  2. Nachweis über Masernschutz Ihres Kindes
  3. Kopie des Sorgerechtsbeschluss bei Alleinerziehenden (sog. Negativbescheinigung)
  4. Information für die Grundschule (die die Kindertagesstätte gemeinsam mit Ihnen ausgefüllt hat)
  5. Kopie des Taufscheins Ihre Kindes
  6. Kopie des Ausweises Ihres Kindes

Nähere Informationen entnehmen Sie bitten den Schreiben, die Sie bereits per Post erhalten haben.

Lesefestival in der Grundschule Eibach

Der Autor und Illustrator Jörg Mühle las den Kindern der ersten und zweiten Klasse das Buch „Als Papas Haare Ferien machten“ vor. Es handelt von einem Papa, dessen Haare plötzlich in die weite Welt entschwinden. Doch Papa gibt nicht auf. Er sucht sie überall. Neben dieser Vorstellung bekamen die Kinder auch einen Einblick in die Arbeit von Jörg Mühle. Anhand von Bildern zeigte er seinen Arbeitsplatz. Humorvoll skizzierte er vor den staunenden Augen der Kinder einen Pinguin und einen Löwen.

Continue reading „Lesefestival in der Grundschule Eibach“

DANKESCHÖN – Sammelaktion für die Nürnberger Tafel

Jede Spende ist wertvoll. Auch wenn sie noch so klein ist.

Für die Nürnberger Tafel sammelte die Grundschule Eibach auch in diesem Jahr wieder fleißig Lebensmittel und Hygieneartikel. Jede Klasse bekam große grüne Sammelkisten zur Verfügung gestellt, die im Klassenzimmer aufgestellt wurden. Was am Anfang noch leer war, füllte sich schon nach kurzer Zeit mit Inhalt. Für viele Klassen reichte eine große Kiste nicht aus. So groß war die Spendenbereitschaft.

Für diese tatkräftige Unterstützung sagen wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.

Die Laternen der 4b leuchten am Lichterzug

Die 4b nahm am traditionellen Lichterzug der Stadt Nürnberg teil.  

Begeistert wurden zunächst bunte Laternen gebastelt. Die Aufregung war groß, als die Kinder am Startpunkt Fleischbrücke ankamen: Wir waren am Anfang des Zuges und wurden sogar interviewt. 

Groß war auch die Freude, das Christkind aus nächster Nähe bewundern zu können. 

Stolz wurden die Laternen zur Burg getragen.  

Das Krippenspiel mit den „lebenden Bildern“ hat alle sehr beeindruckt. 

Es war ein wunderbares weihnachtliches Erlebnis für die Kinder.