Autor: GS-Eibach

Fußballturnier der Nürnberger Grundschulen: Die 4b verteidigt ihren Pokal

„Wer sind wir?“ – „Team 4b!“, rief die Klasse 4b vor jedem Spiel.

Nach vier von fünf Siegen in der Gruppenphase und einem 2:0 im Finale, hat unsere Klasse den Titel verteidigt und den Pokal erneut nach Eibach geholt! 

Die Mädels und Jungs haben wirklich alles gegeben – sowohl auf dem Feld als auch am Spielfeldrand. Vor jedem Spiel haben sich alle Kinder der Klasse gemeinsam in einem Kreis auf dem Feld eingefunden, sich Mut zugesprochen und gegenseitig motiviert. Die Dynamik am Rand sowie auf dem Platz war jeweils überragend. „Eibach vor, noch ein Tor“ und mit vielen weiteren Rufen wurden unsere Spielerinnen und Spieler lautstark angefeuert – im Finale sogar auch von anderen Schulen! 

Die Kinder können mächtig stolz auf sich, ihren Teamgeist und ihre sportliche Leistung sein. Wir sind es auf jeden Fall und gratulieren den Kindern ganz herzlich zu diesem unglaublichen Sieg, zur Verteidigung ihres Titels und dem Gewinnen des Pokals! 

Unsere Neuen sind da

Der Elternbeirat der Grundschule Nürnberg Eibach ermöglichte uns auch in diesem Schuljahr die Anschaffung neuer Bücher für unsere beiden Schulbibliotheken.

Wer gerne wissen möchte, welche Abenteuer ein Hund mit Pups-Power erlebt, was ein Zebra unterm Bett macht und ob Max Maulwurf undercover in die Fischstäbchen-Falle tappt, kann dies ab sofort in den neuen Büchern nachlesen.

Natürlich gibt es auch neue Bilderbücher, neue Bücher von Cowboy Klaus und Greg, sowie vieles mehr.

Ein ebenso herzliches Dankeschön geht auch an all unsere fleißigen Bibliothekseltern. Ohne sie wären die Öffnungszeiten in den Vorviertelstunden nicht möglich.

„Vom Traumfliegen und Fantasietanzen“ – ein Ausflug ins Germanische Nationalmuseum

Die Klasse 4b besuchte das Germanische Nationalmuseum. Gemeinsam betrachteten wir surrealistische Kunstwerke und fragten uns: „Was wollte der Künstler darstellen? Wovon träumte wohl die Künstlerin? Was können wir auf den Kunstwerken entdecken?“ Nach ausgiebigen Gedankensammlungen durften wir direkt vor dem Gemälde selbst künstlerisch tätig werden. Im Stile der Künstlerin Hannah Höch gestalteten die Kinder Fantasietiere. Dabei entstanden kleine bunte Collagen, die anschließend ein gemeinsames Kunstwerk ergeben. Die Kinder sprudelten vor Ideen und vor Fantasie – sowohl bei den Werkbetrachtungen als auch bei der eigenen Gestaltung ihrer Fantasietiere. Das Highlight war, dass wir mitten im Museum zwischen all den Kunstwerken und mithilfe unserer Fantasie selbst zu Künstlerinnen und Künstlern werden durften.

VERA-3 (VERgleichsArbeiten)

Die Abkürzung „VERA-3“ (VERgleichsArbeiten in der Jahrgangsstufe 3, Grundschule) bezeichnet bundesweite Lernstandserhebungen in den Fächern Deutsch und Mathematik in der Jahrgangs-stufe 3. VERA-3 wird in 15 Bundesländern durchgeführt. Bei den Orientierungsarbeiten handelt es sich um einen standardisierten Test, der in allen Klassen der Jahrgangsstufe 2 in Bayern im Fach Deutsch für den Bereich Richtig schreiben durchgeführt wird. Das Staatsministerium für Unterricht und Kultus ist der Auftraggeber für beide Arbeiten.

Elterninformation zu VERA-2 (Jahrgangsstufe 2)

Elterninformation zu VERA-3 (Jahrgangsstufe 3)