

Die Klasse 4b besuchte das Germanische Nationalmuseum. Gemeinsam betrachteten wir surrealistische Kunstwerke und fragten uns: „Was wollte der Künstler darstellen? Wovon träumte wohl die Künstlerin? Was können wir auf den Kunstwerken entdecken?“ Nach ausgiebigen Gedankensammlungen durften wir direkt vor dem Gemälde selbst künstlerisch tätig werden. Im Stile der Künstlerin Hannah Höch gestalteten die Kinder Fantasietiere. Dabei entstanden kleine bunte Collagen, die anschließend ein gemeinsames Kunstwerk ergeben. Die Kinder sprudelten vor Ideen und vor Fantasie – sowohl bei den Werkbetrachtungen als auch bei der eigenen Gestaltung ihrer Fantasietiere. Das Highlight war, dass wir mitten im Museum zwischen all den Kunstwerken und mithilfe unserer Fantasie selbst zu Künstlerinnen und Künstlern werden durften.