MUBIKIN-Schilder für sechs Jahre MUBIKIN
In Eibach ist nicht nur die Grundschule von Musik durchdrungen, sondern der ganze Sprengel inklusive der drei Kitas evangelischer Kindergarten Haus für Kinder, katholischer Kindergarten St. Walburga und städtischer Kindergarten Hopfengartenweg. Das zeigte sich anlässlich der Übergabe offiziellen MUBIKIN-Schilder für sechs Jahre Teilnahme am Programm: Schul- und Vorschulkinder aus den Einrichtungen präsentierten gemeinsam den Stand ihrer bisherigen kreativen Arbeit am Musiktheaterstück „PinkePank“. Das fertige Stück wird im Mai im Rahmen des Aktionstags Musik in Bayern 2018 zu bestaunen sein.
Viel Platz war nicht mehr in der Aula der Grundschule Eibach. 50 Kinder der Klassen 1/2 b und 1/2 e agierten zusammen mit 80 Vorschulkindern aus den drei Kitas. Davor tummelten sich die anderen Grundschulkinder und genossen zusammen mit den geladenen Gästen die Aufführung des aktuellen Erarbeitungstandes des Musiktheaterstücks „PinkePank“ von Gabriele Rüll, MUBIKIN-Koordinatorin der Musikschule Nürnberg.
Schildverleihung in der Aula am Fürreuthweg
„PinkePank“ bietet neben einer Rahmenhandlung ausdrücklich Raum „zur kreativen Mitgestaltung“, und den nutzten die Schul- und Vorschulkinder reichlich unter Leitung der Musikpädagogin Ines Holland-Moritz, MUBIKIN-Sprengelkoordinatorin für Eibach. Die konkrete Ausgestaltung des Stücks wird zur Zeit an allen 49 MUBIKIN-Einrichtungen in einem kreativen Prozess mit den Kindern entwickelt. Auf die vielfältigen Ergebnisse, die im Mai anlässlich des Aktionstags Musik in Bayern 2018 präsentiert werden, darf man nach dem „Schulterblick“ in Eibach noch mehr gespannt sein.
Nach der Aufführung überreichte Helmut Gierse, Vorsitzender der Trägerversammlung MUBIKIN und Vorstand der Stiftung Persönlichkeit, jeweils ein offizielles MUBIKIN-Schild an Ulrike Sartor-Hajek, die Rektorin der Schule, und an die anwesenden Vertreterinnen der Kitas im Sprengel: Jessica Heinlein, Leiterin des evangelischen Kindergartens Haus für Kinder, Mechthild Greim, Leiterin des katholischen Kindergartens St. Walburga und Sabine Ehrlinger, stellvertretende Leiterin des städtischen Kindergartens Hopfengartenweg. „Es ist uns eine große Freude, dass wir mit Eibach bereits den dritten Sprengel für die mindestens sechsjährige Teilnahme an unserem Programm auszeichnen können. Unser Ziel ist und bleibt die nachhaltige Ausstattung der Nürnberger Schulsprengel mit MUBIKIN. Alle Kinder sollen die Chance bekommen, über die Auseinandersetzung mit Musik eine starke selbständige Persönlichkeit zu entwickeln“, sagte Gierse.
Schulleiterin Ulrike Sartor-Hajek sagte. „Früher bestand in Eibach eher geringes Interesses am Musizieren. Heute haben wir dank MUBIKIN viel erreicht. Fachleute melden uns zurück, dass wir hier eine hohe Qualität haben.“ Nina Schlag, Lehrerin und MUBIKIN-Betreuerin der Schule, sagte: „MUBIKIN zeigt auch auf einem anderen wichtigen Feld Wirkung: Über das Programm können wir sozial auffällige Kinder wieder gut integrieren, und sie entwickeln starken Ehrgeiz dabei.“